Können unsere Haustiere Stress haben?
Oft haben unsere Haustiere Stress ohne dass wir ihn bemerken. Wir lieben unsere Haustiere über alles. Manchmal ist das Zusammenleben im Haushalt mit uns für unsere Lieblinge aber auch schwierig.

Oft äußern Tiere ihre Probleme mit ihrem Verhalten. Auch unbekömmliche Nahrung und ungünstige Schlafplätze können auf lange Sicht dem Tier schaden.
Achte daher immer auf das Verhalten deines Lieblings. Bei Veränderungen empfehle ich dir den Gesundheitszustand beim Tierarzt abzuklären. Oft zeigen Tiere gesundheitliche Probleme durch ihr Verhalten an. Wenn dein Tier gesund ist und du trotzdem das Gefühl hast, dass es sich nicht wohl fühlt, kann das verschiedene Ursachen haben.
Mit der kinesiologischen Testung finde ich die Ursachen für Stress. Wenn ich sie nicht direkt während der Testung auflösen kann, bekommst du im Anschluss von mir Vorschläge was du tun kannst. Oft helfen Bach-Blüten, auch eine Omnipathie Behandlung kann deinem Liebling Erholung bieten.
Nutze mein kostenloses Infogespräch und melde dich gleich an.
Tiere sind sehr sensibel und nehmen jede Veränderung in ihrer Umgebung wahr.

So können veränderte Situationen, unangenehme Begegnungen oder auch Spannungen innerhalb der Familie beim Tier zu Stress führen.
Unsere Haustiere fühlen unsere inneren Spannungen und machen sie durch ihr Verhalten für uns sichtbar.
Ebenso werden traumatische Erlebnisse im Organismus gespeichert und verursachen immer wieder Stress wenn sie nicht aufgelöst werden.
Wenn Tiere den Stress nicht abbauen können, ändern sie ihr Verhalten und werden mitunter launisch, unwillig oder ziehen sich zurück. Im schlimmsten Fall werden sie aggressiv oder sogar anfällig für Krankheiten.
Durch die kinesiologische Testung können die Stressfaktoren gefunden werden. Du kannst mit entsprechenden Maßnahmen gegensteuern und so deinem vierbeinigen Freund das Leben erleichtern.
Nutze mein kostenloses Infogespräch und melde dich gleich an.
Anhaltender Stress schwächt das Immunsystem bei Tieren.
Ich selbst war auch schon in einer unangenehmen Situation, die ich nicht ändern konnte. Das Gefühl machtlos zu sein hat mich nicht nur gestesst, ich wurde immer unrunder und ärgerlicher. Ich wusste nicht, wie ich aus dieser Situation heraus komme, meine Gedanken kreisten, ich wurde gereizt und konnte nicht mehr schlafen. Nach einiger Zeit wurde ich auch immer anfälliger für Krankheiten. Meistens, dann wenn ich Urlaub hatte…
Kennst du das auch? Und genau so läuft es auch bei unseren Haustieren ab! Wenn sie ständig mit belastenden Situationen konfrontiert sind, werden sie reizbar, unwillig und im schlimmsten Fall krank!
Darum warte nicht bis dein Tier krank ist, sondern beuge vor! Mit einer kinesiologischen Testung erfährst du, wo und wann dein Tier Stress hat und was du dagegen tun kannst!
Nutze mein kostenloses Infogespräch und melde dich gleich an.
